Published Dec 6th, 2020, 12/6/20 9:50 am
- 4,017 views, 6 today
- 718 downloads, 1 today
37
[GER] Einfache Sumpfhütte
Dieses Gebäude ist Teil meiner "Biome Builds" Videoreihe auf YouTube. In diesen Videos baue ich Gebäude passend zu den entsprechenden Biomen. Dabei greife ich auch Klischees aus Film, Literatur oder der Realität auf.
Hier zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=lY1u3W8NDEs
Die Sumpfhütte besteht fast ausschließlich aus Holz. Eine kleine erweiterbare Holzbrücke ermöglicht den Zugang zum Gebäude. Im Unteren Teil befindet sich ein Lagerraum mit Regalen für Fische und genügend Brennholz. Zwar Außen, aber überdacht, befindet sich ein Räucherofen. Eine Außentreppe führt in das Obergeschoss. Dort befindet sich der Wohn- und Schlafraum, sowie die Küche. Durch eine Leiter gelangt man auf den Dachboden, welcher ebenfalls als Lagerraum dient.
Das Gebäude ist als schematic erhältlich, um es mit Worldedit o.ä. einzufügen. Die Hütte muss einen Block über der Wasseroberfläche eingefügt werden.
Zu meinem YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCm41aSd-bYVmG9ykUGms7Bw
[ENG] simpel swamp hut [translated with Google translator]
This building is part of my "Biome Builds" video series on YouTube. In these videos I build buildings to match the corresponding biomes. I also pick up on clichés from film, literature or reality.
The swamp hut consists almost entirely of wood. A small expandable wooden bridge allows access to the building. In the lower part there is a storage room with shelves for fish and enough firewood. There is a smoker outside, but covered. An outside staircase leads to the upper floor. There is the living room and bedroom, as well as the kitchen. A ladder leads to the attic, which also serves as a storage room.
The building is available as a schematic to be able to use Worldedit or similar. to insert. The hut must be inserted one block above the water surface.
Dieses Gebäude ist Teil meiner "Biome Builds" Videoreihe auf YouTube. In diesen Videos baue ich Gebäude passend zu den entsprechenden Biomen. Dabei greife ich auch Klischees aus Film, Literatur oder der Realität auf.
Hier zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=lY1u3W8NDEs
Die Sumpfhütte besteht fast ausschließlich aus Holz. Eine kleine erweiterbare Holzbrücke ermöglicht den Zugang zum Gebäude. Im Unteren Teil befindet sich ein Lagerraum mit Regalen für Fische und genügend Brennholz. Zwar Außen, aber überdacht, befindet sich ein Räucherofen. Eine Außentreppe führt in das Obergeschoss. Dort befindet sich der Wohn- und Schlafraum, sowie die Küche. Durch eine Leiter gelangt man auf den Dachboden, welcher ebenfalls als Lagerraum dient.
Das Gebäude ist als schematic erhältlich, um es mit Worldedit o.ä. einzufügen. Die Hütte muss einen Block über der Wasseroberfläche eingefügt werden.
Zu meinem YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCm41aSd-bYVmG9ykUGms7Bw
[ENG] simpel swamp hut [translated with Google translator]
This building is part of my "Biome Builds" video series on YouTube. In these videos I build buildings to match the corresponding biomes. I also pick up on clichés from film, literature or reality.
The swamp hut consists almost entirely of wood. A small expandable wooden bridge allows access to the building. In the lower part there is a storage room with shelves for fish and enough firewood. There is a smoker outside, but covered. An outside staircase leads to the upper floor. There is the living room and bedroom, as well as the kitchen. A ladder leads to the attic, which also serves as a storage room.
The building is available as a schematic to be able to use Worldedit or similar. to insert. The hut must be inserted one block above the water surface.
Progress | 100% complete |
Tags |
tools/tracking
4865481
2
sumpfh-tte-swamp-hut
Create an account or sign in to comment.
Wie der rste Kommentator schon anmerkte - ein Bild ist bestenfalls ein schlechter Scherz. Außerdem sollte man auch immer ein Bild ohne Mods zeigen. Es sollte Bilder aus verschiedenen Winkeln geben und von der Inneneinrichtung sehen wir gar nichts. Deine Beschreibung ist praktisch auch fast null - da muss definitiv mehr rein - zum Beispiel technische Daten wie Größe oder Stockwerkzahl; Gedanken für und während des Baues - ein kleine Geschichte zu diesem Bau; solche Sachen eben.
Zu guter letzt - ein Upload ohne Download ist eigentlich fast nie sinnvoll. Du kannst auch die ganze Welt hochladen - auch wenn das für jmd., der sich das ansehen will auch eher nervig ist, wenn die Welt groß ist. Ich empfehle daher einfach das Gebäude als .nbt Block mit Hilfe von Konstruktionsblöcken zu speichern.
Bitte bessere dies. Das Gebäude sieht eigentlich sehr gut aus und hat ein hohes Potential; doch deine - es tut mir leid es so hart sagen zu müssen - schlampige Präsentationsarbeit sorgt dafür, dass dieses Gebäude massiv unter seinem Wert auf PMC verkauft wird. Bessere dies und dann werde ich die wahrscheinlich auch den Diamanten geben, da das eine Bild zumindest zeigt, dass du Talent hast.
Das sollte nur ein Test sein ^^ dazu kommt noch ein Youtube-Video online. ^^ Ein Download kommt da selbstverständlich auch noch dazu. War mir nur nicht bewusst, dass das doch so schnell Leute sehen werden xD Wollte nur mal die Funktionen testen ^_^
Hier mal ein Link zu meinem YT-Channel: www.youtube.com/channel/UCm41aSd-bYVmG9ykUGms7Bw
Trotzdem sehr löblich jemanden solch ausführliche Kritik zu schreiben, gefällt mir! :D Also, Besserung ist nicht nur angebracht, sondern auch geplant ^^
Grüße!
PS: Mach evt noch eine englische Verschriftung - sonnst kommt noch jmd. wie ich der kein Deutscher ist ;)
PPS: Ich würde empfehlen Uploads als .nbt Datei zu machen - schematic in modernen Minecrafts braucht WorldEdit - weil es sonnst keine Tools mehr gibt, sodass ein Minecraft für schematics gemoddet werden muss - nbt Dateien sind Minecraft nativ und benötigen kein extra Mod doer Tool und das Einfüge nist wirklich sehr viel leichter.
Ich kann ja zum Glück entscheiden wie ich meine Gebäude anbieten möchte ^^
Kenne viele Menschen, welche noch keine Worldedit benutzt haben und dann von dem Mod/PlugIn begeisterst sind/waren. Wenn ich jemanden durch ne Schematic zwingen kann, sich mit Worldedit zu befassen und ihn zu seinem "Glück" zwinge, dann freut mich das um so mehr.
Bin ja nicht irgendjemand der einfach so dahinlabert ... ich kenne niemanden in der Buildingszene, der die Konstruktionsblöcke nutzt ... warum auch, wenn man Worldedit hat xD
Ich baue jetzt schon seit 6 Jahren in Minecraft, habe ein eigenes Bauteam und betreibe schon seid ca. 4 1/2 Jahren einen YouTube-Kanal. Ich weiß wovon ich rede und auch was ich mache.
Zum punkt "irreparabler Schaden" wenn man Worldedit richtig verwendet entsteht entweder kein Schaden, oder er ist eben genau wegen WE reparabel. Worldedit ist ja auch mehr als nur Gebäude kopieren und einfügen. Es ist die einzige vernünftige Möglichkeit in Minecraft (Creative) Gebäude zu bauen und dabei eine menge Zeit einzusparen und flexibel auf alle Gegebenheiten zu reagieren.
Verstehe mich nicht Falsch. Die Konstruktionsblöcke sind Toll und es ist gut, dass es die Gibt, aber WE schlägt das leider bei weitem. Mein Ziel ist es hier nicht großartig bekannt zu werden. Wer meine Gebäude haben will, soll sich halt WE installieren. Alle anderen haben eben Pech. Auch für mich als Content Creator ist das erstellen einer WE Schematic wesentlich schneller als mit den Konstruktionsblöcken rum zu wurschteln. Wenn man Jahre mit WE zu tun hat fühlt sich das einfach primitiv und rückständig an. :/
Trotzdem vielen Dank für die Tipps und weiterhin viel Spaß beim bauen! :D
Gruß ~ Aventus