Published Dec 9th, 2017, 12/9/17 12:25 pm
- 11,192 views, 14 today
- 1,538 downloads, 3 today
675
Das Brandenburger Tor wurde zwischen 1789 und 1791 im Auftrag des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm dem II. als eines von ursprünglich 18 Berliner Stadttoren Gebaut.

Dieses sollte durch seinen Klassizistischen Stil und durch seine typischen Säulen und Flügelgebäude an die Pforte zur Akropolis in Athen erinnern, diese griechische Prägung wird wohl besonders verdeutlicht von der Siegesgöttin Nike die mit ihrer Quadriga das Dach des Tores ziert.
In den beiden im Norden und Süden des Tores errichteten Flügelgebäuden die früher einmal an die Stadtmauer anschlossen befanden sich damals die Wachposten.
Heute findet sich dort auf der einen Seite eine Touristen Information und auf der anderen Seite der so genannte raum der stille der öffentlich zugänglich ist.
Nachdem 1886 bis 87 die Stadtmauer abgerissen wurde, wurde die Westseite des Tores durch zwei Säulengänge für Fußgänger ergänzt.
Bis zur Abdankung des letzten deutschen Kaisers 1918 war die Nutzung der mittleren der 5 Durchfahrt en des Tores ausschließlich den Hohenzollern vorbehalten.
Ab da war das Tor für jeden frei passierbar, dies sollte sich erst mit dem Bau der Mauer 1963 für 26 Jahre der Teilung ändern.
Seit der Wiedervereinigung 1990 wurde das Brandenburger Tor von einem Symbol der Teilung zum Symbol des Wiedervereinten Deutschlands und wohl zu dem bekanntesten Wahrzeichen Berlins.
Erbauer: Prof_Fox , MarekGHG , me99ma
Progress | 100% complete |
Tags |
4058115
2
Create an account or sign in to comment.
"
Seit der Wiedervereinigung 1990 wurde das Brandenburger Tor von einem Das
Brandenburger Tor wurde zwischen 1789 und 1791 im Auftrag des
Preußenkönigs Friedrich Wilhelm dem II. als eines von ursprünglich 18
Berliner Stadttoren Gebaut.
"